Presseberichte TVH Handball
Saison 2025/26
08.09.2025
TVH-Handballer starten durchweg mit Niederlagen in die Saison
HSG Obere Nahe – TV Hermeskeil 46:36 (24:16)
Ein Torreiches Spiel bekamen die Zuschauer in Niederwörrisbach zu sehen. In den ersten Minuten verlief das Spiel auf Augenhöhe, dabei konnte sich zunächst keine Mannschaft absetzen. Die Gastgeber führten dann in der 14. Minute erstmals mit drei Toren (12:9). Hermeskeil ließ sich jedoch nicht abschütteln und lag nach 24 Minuten mit 15:17 zurück. Vier Tore in Folge der Oberen Nahe sorgten dafür, dass die Gäste beim 21:15 einen Sechs-Tore-Rückstand hinnehmen mussten, den die Gastgeber bis zur Pause sogar auf acht Treffer zum 24:16 Halbzeitstand ausbauen konnten. Dabei litt das Team der Gäste während der Begegnung unter der, ihrer Meinung nach, einseitigen Regelauslegung des Schiedsrichtergespannes und fühlte sich oftmals durch die Entscheidungen benachteiligt. Zu Beginn der zweiten Hälfte versuchte Hermeskeil dann den Rückstand zu verkürzen, allerdings bekam die Abwehr keinen Zugriff auf die Angreifer der HSG, die oftmals über die Rückraummitte und den Kreis erfolgreich waren. So pendelte sich der Abstand zwischen den Teams bei 10 Toren ein. Die Gästeabwehr hatte weiterhin Probleme dagegenzuhalten und hier zeigte sich, dass die Mannschaft nicht voll im Saft steht, da die Vorbereitung sehr schleppend verlief und sich nun konditionelle Mängel einschlichen. Die dünn besetzte Bank mit nur zwei Auswechselspielern tat ihr Übriges dazu. Auch die Tatsache, dass dem TVH mit Martin Hares, der nach dem Spiel seine eigene Leistung selbstkritisch beanstandete, nur ein Torhüter zur Verfügung stand, belastete das Abwehrspiel. Trotzdem hielt die Mannschaft um Neu-Trainer Andreas Schewerda dagegen und ließ sich trotz des hohen Rückstandes nicht hängen. Die Integration der beiden A-Jugendlichen Tim Regnery und Nicolas Düpont, die am Nachmittag schon ein A-Jugendspiel bestritten, sowie des Neuzugangs Thomas Hormesch ins Team ist hingegen vollauf gelungen. Für den TVH spielten: M. Hares – C. Düpont, N. Düpont (5), T. Hormesch (4), A. Keil (8/1), N. Laible (9/4), M. Rauland (3), T. Regnery, K. Zimmer.
TV Hermeskeil m. A-Jgd. – HSG Wittlich II 27:43 (9:17)
In einem über weite Strecken temporeichen Oberligaspiel setzte sich die konsequentere und variantenreichere Mannschaft am Ende deutlich durch. Nach einem ausgeglichenen Spielbeginn sorgten u.a. zwei verworfene Siebenmeter und eine ungenutzten Überzahlphase dafür, dass sich die Gäste aus Wittlich mit 4 -5 Toren absetzen konnten. Mit dem Ziel die 2. Halbzeit zu gewinnen, kamen die Gastgeber mit neuer Motivation aus der Pause. Sie scheiterten jedoch mehrfach am ausgezeichneten Torhüter der Gastmannschaft, der zahlreiche freie Würfe entschärfte. In der Abwehr ließen sich die Gastgeber im Kleingruppenspiel aus Kreis und Halbangreifern zu oft überwinden, so dass die zweite Halbzeit einen ähnlichen Verlauf nahm wie die erste. „Wir gehen unseren Weg konsequent weiter und werden vermutlich auch kein Spiel mehr abliefern mit so vielen Pfostenwürfen und vergebenen Gelegenheiten“, fasste Trainer Tilo Mentler das erste Heimspiel der Oberliga-Saison zusammen. J. Feuerbach, J. Rech, F. Schömer – J. Rauland (4), J. Eiden (5), T. Regnery (4), N. Trösch, J. Klemens (6), T. Rüdinger (4), N. Düpont (2), J. Stüber (2).
TV Hermeskeil w. D-Jgd. – HSG Obere Nahe 12:25 (2:11)
Im ersten Saisonspiel der weiblichen D Jugend des TVH, sahen wir eine durchwachsene Leistung. Zu Beginn der ersten Halbzeit bewegte sich der TVH zu wenig im Angriff und damit konnten keine Torerfolge erzielt werden. Zum Start der zweiten Halbzeit fanden die Gastgeberinnen besser ins Spiel. Vor allem das Doppelpassspiel zwischen Kreis und Rückraum führte zu vielen Torerfolgen. Glänzen konnte auch Nele Schulze im Tor, die gute Paraden zeigte. Eine der besten Spielaktionen war der gehaltene Tempogegenstoß durch die TVH-Keeperin. „Mit der zweiten Halbzeit bin ich sehr zufrieden. Ich habe heute gesehen, was wir im Training verbessern können“, resümierte Trainerin Annabell Michels. TVH: N. Schulze - A. Eiden (1), J. Eiden (6), A. Harkavaya (3), B. Kostadinova, I. Schmitt (1), L. Steimle (1), J. Warga.
HSG Kastellaun-Simmern – TVH m. E-Jgd. 40:2 (18:2)
Das erste Saisonspiel der neuen m. E. Jugend fand in Kastellaun statt. Nach einem holprigen Start fanden die Kinder besser ins Spiel und haben bis zum Schluss die Köpfe nicht hängen lassen. Die Mannschaft hat bis zum Schluss gekämpft. Dafür ein großes Lob vom Trainergespann. Man hat jedoch gemerkt, dass die gegnerische Mannschaft deutlich besser war.“ Da sich die Mannschaft vor kurzem erst zusammengefunden hat, brauchen wir noch ein bisschen Eingewöhnungszeit auf dem Spielfeld.“ so Trainer Michael Stüber. TVH: A. Alshoumely, J. Beilz, M. Blind, T. Burgey, M. Hares, D. Hodzic, T. Kaup, N. Kratz, K. Mentler, M. Philipp, J. Schmitt, i. Sobol, M. Stüber, J. Wiens.
Vorschau:
Am Samstag, dem 13.09.2025 stehen drei Heimspiele für die „Handballer“ des TV Hermeskeil in der IGS-Sporthalle auf dem Programm. Unter anderem startet die weibliche B-Jugend in die Saison in der Oberliga Rheinland und auch die Männer des TVH werden in der Bezirksoberliga ihr erstes Heimspiel austragen. Folgende Spiel finden somit statt:
16:00 Uhr TVH m.E-Jgd. – HSG Obere Nahe
17:30 Uhr TVH w.B-Jgd. – TuS Daun
19:30 Uhr TVH Männer – DJK St. Matthias II
01.09.2025
TVH gewinnt „Fit in die Saison“-Turnier der männlichen D-Jugend
Nach 14 Jahren Pause fand erstmals wieder das beliebte Handballturnier „Fit in die Saison“ in Hermeskeil statt. Unter der Leitung von Daniela Kurtz organisierten die „Handball-Friends“ des TV Hermeskeil eine Neuauflage der früher sehr beliebten Turniere, die – wie früher schon – kurz vor dem Saisonstart ausgetragen wurden. Insgesamt nahmen am vergangenen Wochenende 17 Jugendmannschaften an den beiden Tagen in den jeweiligen Altersklassen an den Turnieren teil.
Weibliche D-Jugend
Los ging es am Samstagmorgen um 9:30 Uhr als die Teams von der HSG Mertesdorf-Ruwertal und der DJK St. Matthias das Turnier der weiblichen D-Jugend eröffneten. Neben den weiteren Teams von der HSG Kastellaun Simmern, der HSG Hunsrück, nahm auch das neuformierte Team des TV Hermeskeil am Turnier teil und konnte erste Erfahrungen auf der Platte sammeln. Der TVH, der von Annabell Michels trainiert wurde, musste sich am Ende mit dem 5. Platz begnügen. Als souveräner Turniersieger ging die HSG Kastellaun-Simmern aus der Halle.
Männliche D-Jugend
Nach dem die Mädchen den Vormittag prägten, zeigten dann die männlichen D-Jugendlichen ihr Können. Dabei zeigte sich die Mannschaft des TVH, die mit Interimstrainer Michael Philipp und Jan Klemens als Betreuer antraten, bestens vorbereitet und konnte das Turnier mit drei Siegen für sich entscheiden. Im Auftaktspiel gegen die DJK St. Matthias Trier hielten die Gäste bis zur 9. Minute beim Stand von 6:6 gut mit, ehe sich der TVH mit seinem Tempospiel durchsetzen konnte. Am Ende stand ein 18:13-Erfolg. Auch im zweiten Spiel gegen den TuS Daun blieb es bis zur 11. Minute (6:6) spannend. Gestützt auf eine sichere Abwehr und einen stark aufgelegten Torhüter Ilai Seimetz setzte sich der TVH mit 14:11 durch. Im abschließenden Spiel ließ die Mannschaft schließlich nichts mehr anbrennen und feierte mit einem deutlichen 19:8 gegen die JSG Hunsrück den dritten Sieg – gleichbedeutend mit dem Turniersieg.
Der Sonntag gehörte dann den E-Jugendlichen…..
…. und begann mit einem Elternfrühstück, zudem die Eltern und auch die Geschwister der neu zusammengestellten E-Jugend eingeladen wurden. Neben den organisatorischen Dingen, die für den kommenden regelmäßigen Spielbetrieb zu beachten sind und bei dieser Gelegenheit vorgestellt wurden , sollte auch den Eltern die Möglichkeit geboten werden sich gegenseitig kennen zu lernen. Zum Turnier gingen dann um 10:30 Uhr sechs Mannschaften an den Start. Der Gastgebende TV Hermeskeil, der erstmals von Jessica Hares und Michael Stüber betreut wurde, stellte auch hier eine vollkommen neue Mannschaft, die zum ersten Mal den Hallenboden zu einem Spiel betrat und im Altersdurchschnitt zudem die deutlich jüngste Mannschaft im Turnier war. Dazu traten drei Team aus dem benachbarten Handballverband Saar an. Der TuS Fortuna Schwarzenbach, der HSV Merzig-Hilbringen sowie die SG JSG HF Illtal/Rotweiß Schaumberg hatten den Weg nach Hermeskeil gefunden. Dazu gesellten sich die JSG Hunsrück und Fortuna Saarburg, zwei Mannschaften aus dem HV Rheinland. Hier konnte sich nach insgesamt 16 Spielen die JSG Hunsrück ohne Verlustpunkt vor dem TuS Schwarzenbach als Turniersieger durchsetzen.
Organisation durchweg gelobt
Alles in allem war es eine tolle Veranstaltung, die von Hermeskeiler „Handball-Friends“ hervorragend organisiert wurde. Für das leibliche Wohl war mit einer großen Palette an Speisen und Getränken bestens gesorgt und die vielen ehrenamtlichen Helfer vor und hinter den Kulissen ermöglichten ein Erlebnis der besonderen Art für alle Teilnehmer und Zuschauer. Jedes Kind wurde mit einer Medaille und einem kleinen Geschenk versehen, ehe sich die Mannschaften auf den Heimweg machten. „Schön für die Verantwortlichen der „Handball-Friends“ und des TV Hermeskeil, war vor allem die Resonanz der Gastvereine, die sich über eine Wiederholung der Veranstaltung im nächsten Jahr sehr freuen würden und die ersten Zusagen liegen daher auch schon vor. Das zeigt deutlich die Wertschätzung der Teilnehmer und auch die Würdigung eine solchen Veranstaltung, denn es ist nicht selbstverständlich ein solches Turnier zu stemmen. Unzählige ehrenamtlich geleistete Stunden stecken in der Vorbereitung und der Präsens vor Ort in der Sporthalle. Ich möchte mich als Abteilungsleiter der Handballabteilung des TV Hermeskeil daher bei allen Mitwirkendeden herzlich bedanken. Sei es als Zeitnehmer/Sekretär, Schiedsrichter, Thekenhelfer, beim Aufbau, in der Küche und wo auch immer, haben viele Hände geholfen. Ein besonderer Dank geht dabei an die A-Jugendlichen des TV Hermeskeil, die an beiden Tag als Helfer zur Verfügung gestanden haben. „Ein großer Dank geht an allen Mitwirkenden; ohne Euch geht es nicht!“, so Dieter Heger in seinem Fazit.
Vorschau:
Am kommenden Wochenende starten die ersten TVH- Handballmannschaften in die Saison 2025/26. Dabei finden folgende Jugendspiele in der Bezirksliga (weibl. D) und der Oberliga Rheinland (männl. A) in der Hermeskeiler IGS-Sporthalle statt:
Sonntag, der 07.09.2025
13:15 Uhr TVH weibl. D-Jgd. – HSG Obere Nahe
15:00 Uhr TVH männl. A-Jugend – HSG Wittlich II